Es tut mir sehr leid :(
Weitere Infos findest Du hier.
PS Gespräche mit verstorbenen Tieren biete ich weiterhin auch für ganz neue Kunden an, bitte schreib mir hier.
Bevor ich zu Deinem Tierfreund Kontakt aufnehme, benötige ich die unten genannten Angaben von Dir. Schick mir dazu bitte einfach eine E-Mail über mein Kontaktformular.
Es ist nicht notwendig, dass ich Dein Tier sehe oder dass wir uns physisch begegnen. Die Kontaktaufnahme erfolgt mental und ist nicht an Zeit und Raum gebunden.
Wie läuft nun so ein Tiergespräch ab?
Allgemeine Infos findest Du hier.
Bitte schick mir per E-Mail oder WhatsApp ein Foto Deines Tierfreundes, auf dem ich sein Gesicht erkennen kann.
Wenn Du kein Foto hast, beschreibe mir bitte sein Aussehen, das funktioniert genauso gut.
Bitte schreib mir Namen, Geschlecht und Tierart Deines Tierfreundes dazu.
Falls bei Euch im Haushalt weitere Menschen und Tiere wohnen, wäre es wunderbar, wenn Du mir die Namen und den Status der Familienmitglieder aufschreibst, z.B. Mama Simone). Dann kann ich Bilder und Gefühle besser zuordnen, auf den Audios und im Protokoll verwende ich dann die Namen eurer Familienmitglieder, das ist persönlicher.
Dann brauche ich noch das Geburtsdatum oder einfach das Alter Deines Tieres und wie lange es schon bei Dir lebt. Und natürlich Deine Fragen.
Bitte bereite für das Erstgespräch zwischen drei und fünf Fragen vor, damit genügend Zeit für freestyle bleibt. Freestyle bedeutet genügend Raum für das, was Dein Tierfreund außerhalb Deines Fragenkatalogs sagen und senden möchte.
Welche Form des Gespräches fühlt sich für Dich richtig und gut an?
Es gibt unglaublich viele Themenfelder, bei den Tierkommunikation sehr hilfreich ist.
Ein mentales Gespräch erklärt, informiert, klärt auf.
Umzüge von Pferden gehen beispielsweise unglaublich viel sanfter vonstatten, wenn alle Beteiligten wissen, was auf sie zukommt, wer einzieht, wohin man kommt, wie lange man dorthin fährt, wie es
dort aussieht usw.
Das Tier ist krank und der Tierarzt fischt im Trüben: fragen wir doch einfach mal denjenigen, der selbst beteiligt ist. Wo genau sitzt der Schmerz, wo es genau weh? Wie fühlt sich dieser Schmerz
an - was macht es besser, was schlimmer? Fachleute, wie Tierarzt oder Tierheilpraktiker können mit diesen Angaben sehr viel detaillierter weiterarbeiten, als nur mit den nach außen sichtbaren
Symptomen.
Familienzuwachs kommt ins Haus? Es wäre doch wunderbar, wenn alle Beteiligten schon im VORFELD etwas dazu sagen könnten - insbesondere wenn ein weiterer Hund, eine weitere Katze einzieht.
Information und Vorbereitung sind -wie so oft im Leben - die halbe Miete. Und ehrlich, wer würde nicht gern wissen, wer demnächst auf der eigenen Couch sitzt und mit wem man künftig Tisch und
Bett teilt?
Wenn Du eine Tierkommunikation bei mir buchst, kannst Du Deinem Tierfreund alle Fragen stellen. Ich nenne Dir hier einige Beispiele, damit Du weißt, was geht :)
Tiergespräche ermöglichen uns einen tiefen Einblick in die Seele des Tieres. Die Antworten der Tiere, mit denen ich Kontakt aufnehme, sind meist ziemlich klar, oft überraschend. Manchmal kommen Antworten, mit denen wir - rein verstandesmässig - nicht unbedingt gerechnet hätten. Bei näherem Hinsehen ergeben nahezu alle Antworten für uns Menschen einen Sinn - wir sind eben nur nicht von selbst darauf gekommen.
Menschen haben im allgemeinen ein sehr gutes Gespür für das, was wahr ist und stimmt. Du wirst sehr schnell merken, ob ich Dir einen Bären aufbinden will oder etwas vom Pferd erzähle ;)
Auch wenn Dein Verstand Dir immer wieder sagt, dass es nicht möglich sei - Dein Gefühl dazu wird klar und deutlich sein. Lass Dich einfach darauf ein, Dein kritischer Geist hat mal eben Sendepause.
Ich freue mich auf das Gespräch mit Deinem Hund, Deiner Katze, Deinem Pferd, Deinem geflügelten Freund. Lass sich einfach überraschen und sei offen für das was kommt.
Wenn Du ganz konkret wissen möchtest, warum Dein Tier etwas bestimmtes tut, beschreibe mir bitte auch ganz klar, worum es geht. Je präziser Deine Frage, desto präziser wird die Antwort ausfallen. Auf Wischi-Waschi-Fragen bekommen wir selten eine aussagekräftige Antwort. Dein Tierfreund wird mir körperliche Symptome senden, wenn diese für ihn im Moment des Gespräches wichtig ist. Es ist allerdings durchaus möglich, dass Dein Tierfreund nicht dieselben Prioritäten setzt wie Du ;-)
Warum ich das nicht einfach telepathisch erfragen kann? Als Antwort ein weltliches Beispiel: Du hast Bauchweh und gehst zum Arzt. Du möchtest einfach, dass er herausfindet, was Dir fehlt, damit es Dir schnell wieder besser geht. Wirst Du zu ihm sagen: "Nun raten Sie doch mal, was ich habe und wo es weh tut." Eher nein. Wahrscheinlicher ist, dass Du beschreibst, wo es wehtut oder zumindest Deine Symptome erklärst. Die Sache wird einfach klarer, wenn Du dem doc sagst, wo es wehtut. Der Rest ist einfach nur Zeitverschwendung :)
Tiere erzählen - wie wir Menschen - Dinge aus ihrer persönlichen Perspektive. Sie beschreiben das, was ihnen wichtig ist. Sie senden das, was sie fühlen oder denken, welche Dinge sie mögen und welche nicht. Das, was sie senden, ist selten chronologisch sortiert. Ich bekomme ein Strandbild, bei dem nicht dran' steht: Mittwoch, 28.6.2017 in Usedom. Ich fühle einfach, das dieser Hund es liebt, am Strand zu sein.
Tiere springen - genau wie wir - manchmal in den Zeiten hin und her, schicken z.B. Informationen aus der Vergangenheit ("ich liebe den Strand"), der Gegenwart ("ich mag Menschenessen, es duftet gerade so herrlich") und der Zukunft ("morgen ist ein wichtiger Tag für meine Menschen, sie sind aufgeregt und das überträgt sich auf mich"). Die Zeiten laufen auch mal durcheinander, ganz genau wie in jedem anderen Gespräch auch.
Meine Bitte an Dich
Wenn Du eine konkrete Antwort zu einer Sache, einem Verhalten, einem Menschen haben möchtest - stelle bitte auch eine konkrete Frage.
Ich antworte gern. Schreib mir eine E-Mail über das Kontaktfeld.
Ich freue mich auf Dich und Deinen Tierfreund :)
Gespräche mit Tieren
Tierkommunikation Claudi Widder
www.gespräche-mit-tieren.com
claudi.widder@web.de
Datenschutzhinweis
Wenn Du Deine E-Mail an mich abschickst, erklärst du dich damit einverstanden, dass ich Deine Daten zur Beantwortung deines Anliegens verwende. Dafür benötige ich Deine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer, z.B. für Sprachnachrichten. Deine Daten werden sicher verschlüsselt übertragen. Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an claudi@gespraeche-mit-tieren.com widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier.